Malerei und Zeichnung
"Burek entwickelte sich in gerader Linie. Er strebt zur Vereinfachung, seine Bilder werden bestimmt von linien-ornamentalem Aufbau. Erinnerungen an gotische Kirchenfenster werden lebendig. Viel Holzschnittartiges auch in den Gemälden. Verhalten wirkt die Farbe, anfangs sehr dunkel, in den letzten Jahren kam Aufhellung. Die Farben beginnen von innen zu leuchten."
(Presse, 1953) 
"Bei der außerordentlichen Vielseitigkeit des Künstlers finden wir in seinen Bildern die echte Fähigkeit und auch Schwerblütigkeit, die an seine oberschlesische Heimat erinnert und ... geradezu an Ikonenbiler denken lässt. Daneben lockt ihn die reine Fläche... Es ist unverkennbar, dass Vincent Burek von der Graphik kommt. Auch in seinen Gemälden bildet die Linie häufig das Gerüst. Daneben entstehen reine Farbkompositionen von heller Leuchtkraft. Es scheint für diesen Maler keine technischen Schwierigkeiten zu geben. Meist steht im Mittelpunkt seiner vielen und vielseitigen Arbeiten der Mensch."
(Presse, 1956)
Auf dem Weg in eine neue Heimat, 1946
Mischtechnik  17,5 x 24,5
Dorle Berlin 1946
Aquarell  22 x 31
Christkönig (Glasfensterentwurf) 1954
Mischtechnik  35 x 50
Mann mit Bart 1953
Kohle  24,5 x 35
                                                                                                                                              
Tischgesellschaft 1953 (Vincent mit Pfeife)
Kohle  34 x 25
Maka 1951
Kohle  26 x 32
Im Atelier 1954
Kohle
Torero 1961
Kohle
Spanierin 1961
Kohle  31,5 x 46
Pedro, José und Antonio (Drei spanische Fischer) 1962
Kohle  32 x 49
Fischerboote (Spanien) 1962
Tuschezeichnung  30 x 30
                                                                                                                                                                                              
Nach Fraktur mit Bart 1963
Kohle  38 x 52
Selbstbildnis 1964
Kohle
Frauenkopf 1964
Kohle  39 x 48
Mein Freund Ali 1964
Kohle/Pastell 
Porträt Maler Wolfgang Zeller 93 Jahre
Mischtechnik 1972
Mädchenkopf 1948
Öl  15 x 15
An der Staffelei mit rotem Schal  1950
Kohle/Aquarell  32 x 46
Mädchen mit Gitarre 1950
Öl  18 x 26
Nach dem Regen 1952
Aquarell  29 x 20
Knabe in Rot 1952
Öl  34 x 38
Frau vor roter Wand 1951
Öl   25 x 35
Gitarre und Formen 1952
Öl  37 x 23,5
Bergspitzen (Kristallberg) 1954
Öl  34 x 27
Berglandschaft 1954
Öl
Teppichhändler 1954
Öl  20 x 31
Mann mit Fez 1954
Aquarell  18 x 25
Häuser im Süden 1953
Aquarell  30 x 45
Knabenkopf 1953
Kohle/Aquarell  28 x 36
Mädchen 1953
Aquarell  25 x 35
Sitzender Akt 1953
Kohle/Aquarell  23 x 30
Zirkuszelt 1954
Aquarell  49 x 30
Kirche und Schloss Ziegenhain 1954
Öl  35 x 24
Werdenfelser Berglandschaft  1953
Kohle/Aquarell  37 x 27
Gitarre 1954
Mischtechnik  48 x 36
Frau vor dem Spiegel  1950
Öl
Spanischer Markt 1960
Aquarell
Blick aus dem Fenster (Spanien) 1960
Aquarell  32 x 21
Über den Dächern (Spanien) 1962
Aquarell 29 x 23
Calella de Palafrugell 1962
Aquarell  36 x 48
Zugspitze mit Eibsee  1967
Gouache  40 x 30
Werdenfelser Sommer 1967
Gouache  40 x 30
Alpenglühen 1967
Gouache  40 x 30
Bergnacht 1967
Gouache  40 x 30
Drei Männer in der Kirche 1974
Kohle/Aquarell  50 x 36 (Museum der Schwalm)
Beim Spiel  1949
Farblinolschnitt  48 x 35
Aktstudie (Entwurf für Farblinolschnitt) 1969
Mischtechnik  35,5 x 62
Lesende, 1952
Linolschnitt 15 x 29
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Sonne über Dächern (Spanien) 1960, Linolschnitt  35 x 19,5